Das Motto der MGH Aktionstage 2025 lautet „Nachbarschaft mit Hand und Herz“.
Hierfür haben wir für euch einige besondere Veranstaltungen geplant:
22.05.25: Herz-Holzdosen gestalten für Kinder
Hast du Lust auf einen kreativen Nachmittag? Wir bemalen und bekleben heute eine tolle Herzdose aus Holz. Ob als Geschenk, als kleine Schatzkiste oder Schmuckkästchen….. deine hübsch gestaltete Dose ist vielseitig verwendbar.
Altersempfehlung: Kinder von 5 bis 12 Jahren
Termin: Donnerstag, 22.05.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Familienzentrum Aurich, Gastro
Materialkosten: 3,00 EUR
Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@familienzentrum-aurich.de.
26.05.25 um 20 Uhr: Treffen für Herzkranke und Angehörige
Eine schwere Herzerkrankung hat erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen sowie deren Angehörige. Dieses gilt vor allem für akute Herznotfälle wie zum Beispiel Herzstillstände und Herzinfarkte.
Diese Veranstaltung beginnt mit dem Erfahrungsbericht eines Ehepaares über den überlebten plötzlichen Herztod des Ehemannes im Alter von 52 Jahren. Die Eheleute berichten gemeinsam über dieses tragische Ereignis und die Auswirkungen auf ihr weiteres Leben.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch mit anderen Betroffenen / Angehörigen.
Termin: 26.05.25 um 20.00 Uhr in der Gastronomie
Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@familienzentrum-aurich.de.
28.05.25 um 10 Uhr: Gedächtnistraining mit Herz
Heute dreht sich bei unserem Gedächtnistraining alles um das Thema „Herz“. Wir wollen mit leichten Übungen auf einfache Art und Weise unsere Konzentrations- und Merkfähigkeit trainieren.
Hier braucht niemand Angst zu haben, sich zu blamieren, da die Übungen mit Spiel und Spaß in gemütlicher Runde erfolgen. Hier lachen wir nicht übereinander, sondern miteinander. Komm doch einfach vorbei.
Termin: 28.05.2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@familienzentrum-aurich.de.
Hinweis: Wer regelmäßig etwas für die grauen Zellen tun möchte, kann gerne zum monatlichen Gruppentreffen am 4. Mittwoch im Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr vorbeikommen. Bitte beachten: Es handelt sich nicht um ein medizinisches oder psychologisch fundiertes Gedächtnistraining für dementielle Erkrankungen.