Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Engagement lohnt sich für alle.
Wir bieten daher sowohl im Familienzentrum als auch in der offenen Kinder- und Arbeit die Möglichkeit, sich in einem FSJ (Freiwilligen Sozialen Jahr) für das Gemeinwohl zu engagieren und sich selber auszuprobieren und eigene Interessen, Stärken und Kompetenzen berufsbezogen besser kennenzulernen. Neben dem unterstützenden Engagement in den Einsatzstellen nimmt jeder Freiwillige an interessanten Seminaren teil. Dazu gehören die Einführungs- und Abschlussseminare, aber auch eine reiche Anzahl aus Seminaren, die die Freiwilligen je nach Interessengebiet selbst auswählen können.
Die Vermittlung und Organisation übernimmt für die Stellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Jugend- und Familienzentrum Aurich dabei als Träger die KVHS Norden. Die Mitarbeiter:innen dort übernehmen die Betreuung, Begleitung und Schulung der FSJler/innen, die bei uns beschäftigt sind.

FSJ im Familienzentrum-Mehrgenerationenhaus
FSJ in der OKJA
In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit kannst du dich im Rahmen der offenen Treffs und weiterer Tätigkeitsfelder engagieren, du stehst im Kontakt mit den vielen jungen Menschen, die unsere Einrichtungen besuchen und hast die Möglichkeiten dich mit eigenen Angeboten in die Arbeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit einzubringen. Du lernst Angebote und Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen und erhälst Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche sozialer Berufsfelder.

Marco de Wall
„Ich finde die Arbeit hier im Familienzentrum sehr angenehm und schön. Meine Aufgaben sind sehr vielfältig und ich lerne einiges dazu. Meine Kollegen sind alle sehr hilfsbereit und freundlich und beantworten meine Fragen mit Freude. Durch das tolle Arbeitsklima und die abwechslungsreichen Aufgaben ist mir hier auch selten langweilig. Wir verstehen uns hier alle super und bilden, meiner Meinung nach, ein tolles Team.“
Hast du Interesse an einem Freiwilligendienst dann informiere und bewirb dich hier: KVHS Norden oder melde dich per Mail oder Telefon bei uns:
Jugend- und Familienzentrum Aurich, info@familienzentrum-aurich.de, 04941-6976860.